Nach Corona bedingter Abwesenheit haben sich die ehemaligen Teilnehmenden vom «Gedächtnistrainings-Kreis» zum ersten Mal wieder getroffen.
Wir ermöglichen den ersten Schritt in den Berufsalltag Die Stiftung Michael Skopp ermöglicht jungen Menschen und deren Eltern, welche oft weder lesen noch schreiben können, mit dem Bau einer neuen Berufsschule in Alotenango (Guatemala) eine einfache Berufslehre zu machen. Nur so haben die jungen Leute und auch deren Eltern eine Chance auf eine Zukunft. Sie können dank dieser neuen Schule einen Beruf erlernen (Schneiderin, Bauer, Maurer, …), einer Arbeit nachgehen und haben die Möglichkeit, ihren Lebensunterhalt selber zu verdienen. Das Gelernte hilft auch im täglich Leben. Das Risiko auf der Strasse zu landen, ohne Arbeit und ohne Geld, kann so stark verringert werden. Mit dem Bau der Berufsschule kann die Stiftung Michale Skopp einen wesentlichen Beitrag für die Zukunft dieser Menschen leisten. Helfen Sie mit und unterstützen Sie mit einer Spende die Zukunft der Menschen in Alotenango. Herzlichen Dank im Namen von Menschen, welche dank Ihrer Spende wieder lachen können und eine Zukunft haben.
Hilfe zur Selbsthilfe und das „Ideal“ zu teilen.
Im Gespräch mit Rosemarie Skopp.
Gründerin der Stiftung Michael Skopp
Skopp-Stiftung: Helfer aus Guatemala kommen zur Kür der „Ehrenamtlichen des Jahres“
Zahllose Projekte und Aktionen in beiden Ländern
Sennestadt. Rosemarie Skopp kann es selbst kaum glauben: Die Michael-Skopp-Stiftung hat in den vergangenen zehn Jahren mehr als 500 Seminare und 19 Projekte…
Auf Grund tagelanger Regenfälle ist bei Guatemala-Stadt eine Geröllawine auf die Armensiedlung El Cambray II niedergegangen. Die Lawine begrub dabei knapp 200 Häuser.